(un)nötige Bürokratie oder Schikane?

Heute habe ich zur Abwechslung mal wieder Post von der Führerscheinstelle Hamm bekommen. Eigentlich sind es schlechte Nachrichten, aber zumindest habe ich jetzt etwas schriftlich in der Hand, um die nächsten Schritte zu planen. Über mein weiteres Vorgehen möchte ich hier erstmal noch nicht zu viel verraten, daher veröffentliche ich den Brief der Führerscheinstelle nur ohne näher auf die Aussagen darin einzugehen…

 

ablehnung gutachten1

ablehnung gutachten2

ablehnung gutachten3

ablehnung gutachten4

Falsches Spiel der Führerscheinstelle Hamm

Es ist unglaublich, dass die Führerscheinstelle in Hamm willkürlich medizinisch-psychologische Untersuchungen von unbescholtenen Bürgern verlangen kann, die sich im Straßenverkehr nie etwas haben zu schulden kommen lassen! Als Betroffener bekommt man ja normalerweise nicht mit, was so alles hinter den Kulissen geschieht, aber durch den Umstand, bereits einen Anwalt mit diesem Fall beautragt zu haben, konnte ich Hintergrundinformationen in Erfahrung bringen, die an Dreistigkeit und Frechheit kaum zu übertreffen sind.

Nachdem ich am 09.07.2014 ein positives MPU-Gutachten bei der Führerscheinstelle in Hamm vorgelegt habe, wurde mir vom zuständigen Sachbearbeiter mitgeteilt, dass es noch 2-3 Wochen dauern würde, bis mein Antrag auf Neuerteilung der Fahrerlaubnis endgültig bearbeitet wird. Ende Juli musste ich dann zum ersten Mal nachhaken und derselbe Sachbearbeiter vertröstete mich mit der Aussage, dass die Bearbeitung 2 weitere Wochen in Anspruch nehmen werde.

In der letzten Woche habe ich mich dann erneut bei der Führerscheinstelle in Hamm vorgestellt um den aktuellen Stand der Dinge zu erfragen. Man teilte mir mit, dass von Seiten der Führerscheinstelle noch ein paar Fagen offen wären, die meine Begutachtungsstelle erst noch beantworten müsse. Den vollständigen Bericht über dieses Gespäch findet ihr hier.

Gestern konnte ich dann endlich in Erfahrung bringen, dass die Führerscheinstelle in Hamm meine Begutachtungsstelle massiv versucht hat unter Druck zu setzen und ihr mitgeteilt hat, dass sie das Gutachten nicht anerkennen werde. Zum Glück arbeite ich – bis auf die Führerscheinstelle in Hamm und ein paar wenige andere Ausnahmen – ausschließlich mit kompetenten Menschen zusammen, die wissen was sie tun und so konnte sich die Begutachtungsstelle erfolgreich gegen die Behauptungen, Provokationen und Drohungen der Führerscheinstelle in Hamm zur Wehr setzen. Das Ergebnis dieses kleinen Zwists zergeht mir wie Butter auf der Zunge: der Sachbearbeiter der Führerscheinstelle musste kleinlaut bei der Untersuchungsstelle anrufen und sich für sein Fehlverhalten entschuldigen 😀

Ich bin gespannnt, wie es jetzt weitergeht! Je länger es dauert, bis sie sich bewegen, desto mehr Eigendynamik wird das Thema bekommen, das stelle ich jetzt schon immer wieder fest. Ich warte schon fast ein Jahr auf meinen Führerschein und wenn es der Sache dienlich ist, kann ich auch noch ein weiteres Jahr darauf verzichten. Ich werde keine Kosten und Mühen scheuen, der Führerscheinstelle zu zeigen, dass ihr Verhalten menschenverachtend ist!

Auf anraten meines Anwalts werde ich jetzt noch bis zum Ende dieser Woche auf eine Antwort der Führerscheinstelle warten, ab Montag wird er dann wieder aktiv!

P.S. nicht vergessen!

Jetzt unterzeichnen: hanf.to/medizinpetition Wir fordern:

  • Kostenerstattung für Behandlungen mit Cannabismedikamenten!
  • Einstellung von Strafverfahren gegen Patientinnen und Patienten!

Unser Ziel: Eine öffentliche Anhörung im Petitionsausschuss, hierfür brauchen wir 50.000 Unterstützer bis zum 10.09.2014

Petent: Dr. med. Franjo Grotenhermen, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin

 

 

Bundestagswahl am 22. September

Nein, ich würde zur Bundestagswahl nicht in jedem Wahlkreis die Grünen wählen, aber für unseren Wahlkreis Unna/Hamm und für ganz NRW ist Marie Dazert garantiert eine Bereicherung im Bundestag! Wir brauchen frischen Wind in der Politik und Marie kann dazu beitragen. Zum ersten Mal seitdem ich wählen darf, helfe ich auch aktiv im Wahlkampf und habe Marie beim Plakatieren unterstützt.
plakatierenÜbrigens würde ich, wenn jetzt Kommunalwahlen wären, auf keinen Fall den Grünen in Hamm meine Stimme geben, da sich die Grünen Stadträte durch einige  Aussagen fernab des Grünen Wahlprogramms bei mir ins Abseits geschossen haben… Daher kann ich nur empfehlen, sich bei jedem Politiker persönlich ein Bild zu seinen persönlichen Einstellungen zu machen, weil sie noch lange nicht die Inhalte des Parteiprogramms vertreten (müssen)! Sie sind EURE Vertreter, also sprecht sie an, wenn Ihr euch ungerecht behandelt fühlt. Selbst Bundestagsabgeordnete sind nicht so weit entfernt, wie man denkt und man bekommt fast immer die Gelegenheit, persönlich mit ihnen über ein Anliegen zu sprechen! Das sind UNSERE Volksvertreter also sollen sie uns auch vertreten und das machen sie selbst bei ungeliebten Themen gerne, weil ihnen der Kontakt zur Bevölkerung wichtig ist und wichtig sein muss!
In diesem Jahr ist es wichtiger, wählen zu gehen, als jemals zuvor, weil die Wahlbeteiligung auf ein Rekordtief sinken wird und daher jede Stimme gegen schwarz/gelb umso wichtiger ist! Egal was Ihr wählt oder ob Ihr Euren Stimmzettel ungültig machen wollt, weil Ihr die ganze Politik scheiße findet, wichtig ist nur, dass euer Wahlzettel am 22. September in der Wahlurne ist, daher bitte ich Euch von Herzen, Euch kurz am Wahltag aufzuraffen! Das Wahllokal ist ganz in Eurer Nähe!