Es sind jetzt 5 Wochen vergangen, seitdem ich mein medizinisch-psychologisches Gutachten bei der Führerscheinstelle in Hamm eingereicht habe. Ein guter Zeitpunkt also, um nochmal persönlich vorstellig zu werden und mich mal schlau zu machen, woran es denn jetzt gerade scheitert, dass ich meinen Führerschein immer noch nicht wieder zurück bekommen habe!
Im Gespräch wurde schnell deutlich, dass ALLE Entscheidungsträger der Führerscheinstelle in Hamm mit meinem Fall maßlos überfordert sind und Sie nicht damit gerechnet haben, dass ich Ihnen tatsächlich eine positive MPU vorlege. Wie sonst lässt es sich erklären, dass das Gutachten jetzt mittlerweile schon 5 Wochen „juristisch geprüft“ wird und sogar der Rat von Gesundheitsamt und anderen Behörden hinzugezogen wird? Ist die Führerscheinstelle nicht in der Lage selbstständig solche Entscheidungen zu treffen? Erst zweifeln Sie meine Fahrtauglichkeit an, dann Weise ich nach das Ihre Zweifel unbegründet waren und trotzdem können Sie diese Entscheidung offensichtlich nicht alleine treffen…
Ein Armutszeugnis liebe Führerscheinstelle Hamm!
Aber zurück zum Thema: Die gute Nachricht ist, dass ich früher oder später meinen Führerschein zurückbekomme, diese Aussage habe ich heute schonmal mündlich erhalten. Die schlechte Nachricht ist, dass ich ihn nicht ohne Auflagen bekomme, d. h. dass ich auf eigene Kosten regelmäßige Drogenscreenings über mich ergehen lassen soll 😦 Diese Drogenscreenings sollen verhindern, dass ich mein Medikament missbrauche!
„Wir möchten uns rechtlich absichern bevor wir irgendwann bei sternTV auf dem Sofa sitzen“ war eine der Aussagen eines Mitarbeiters der Führerscheinstelle! Warum sollte ich damit zu sternTV? Ich möchte nur meinen Füherschein, dann bin ich schon zufrieden! Naja, falls jemand jemanden kennt der jemanden kennt der bei sternTV arbeitet, so langsam geht mir diese Behörde tierisch auf den Sack und ich würde doch gern mal auf dem Sofa von sternTV mit den Mitarbeitern der Führerscheinstelle kuscheln 😉
Aber bei mir kommt bezüglich der Drogenscreenings eh noch eine Frage auf… wie soll das funktionieren????????
Das Drogenscreening bei meiner MPU hat beim Urintest einen Wert von mehr als 100 ng/ml (Referenzbereich <5ng/ml) THC und bei der Haaranalyse 0,89 ng/ml ergeben. Diese Werte sind jedoch als Vergleichswerte für zukünftige Drogenscreening nicht geeignet, da ich die vom Arzt maximal pro Tag verordnete Menge zur Zeit gar nicht einnehme! Selbst wenn der nächste Wert doppelt so hoch wäre, wäre es kein Zeichen für einen Missbrauch meinerseits, sondern es wäre höchstens ein Indiz dafür, dass ich die ärztlich verordnete Menge auch wirklich ausreizen würde.
Ein weiterer Punkt, den die Führerscheinstelle Hamm nicht wirklich interessiert, ist, dass ich die Dosis meines Medikaments von meinem Arzt ganz unkompliziert erhöhen lassen könnte, wenn er es für angebracht hielte. Wenn ich das Gefühl habe, dass mir meine 2 g Tagesdosis nicht ausreichend helfen würden, würde ich ihn einfach fragen, ob wir die Dosis anpassen könnten, bevor ich mir von der Führerscheinstelle einen Missbrauch vorwerfen lassen würde!
In den kommenden Tagen mache ich mir mit meinem Anwalt Gedanken darüber, ob ich gegen die Führerscheinstelle Klage wegen Untätigkeit einlegen werde!
Hier sind nochmal alle Links zu bisher veröffentlichten Beiträgen bezüglich der Führerscheinproblematik in chronologischer Reihenfolge:
15.08.2013 Polizeikontrolle im Straßenverkehr
27.10.2013 Reisebericht Enschede – freundliche Lüftungsaktion des Zolls
16.11.2013 Führerscheinstellen dürfen bei ärztlich verodnetem Cannabis nur unter bestimmten Voraussetzungen eine MPU anordnen
21.11.2013 Entgegen einhelliger Expertenmeinung entzieht Führerscheinstelle mir den Führerschein
22.11.2013 Klinische Studie zur Fahreignung von Cannabispatienten in Planung
12.06.2014 Vielen Dank!