In den USA geht die Debatte um die Legalisierung von Marihuana ständig weiter. Während in einigen Bundesstaaten wie Colorado und Washington in den letzten Jahren der Konsum und Besitz von Cannabis gänzlich legalisiert wurde, sind andere Staaten – wie etwa Kalifornien – bislang nur auf den verschreibungspflichtigen medizinischen Konsum beschränkt, doch auch dieser ist nicht ohne Kontroversen. In Europa wartet man gespannt, wie die Entwicklung auf der anderen Seite des Atlantiks weitergeht. Eine neue Hoffnung bahnt sich vor allem für diejenigen an, die bisher auf pflanzliche Produkte für ihr Leid verzichten mussten: das CBD Öl.
In San Diego produziert und verkauft ein Unternehmen bereits die legale Alternative zum medizinischen Marihuana. HempMedPX sind nicht die ersten, die sich mit Ölen auseinandersetzen, die reichhaltig an Cannabidiol (CBD) sind. Dieser Wirkstoff verhält sich anders als THC; es gibt keinen “High” Effekt. Vielmehr haben Studien belegen können, dass CBD gut vom Körper aufgenommen werden kann und für den Konsumenten sicher ist. Die Cannabinoide in der Hanf-Pflanze – darunter das CBD und das THC – verhalten sich anti-proportional zueinander. Das bedeutet: je mehr THC (welches sich psychoaktiv auf das Gemüt auswirkt) enthalten ist, desto weniger CBD (welches sediert und beruhigt).
Das Cannabidiol ist schwach psychoaktiv, stammt auch aus der weiblichen Hanfpflanze (Cannabis sativa / indica) und wirkt entzündungshemmend, angstlösend und ist gut gegen Übelkeit, weshalb wie beim typischen medizinischen Marihuana vor allem Krebskranke auf eine sanfte Therapie durch das Öl hoffen. CBD wird in Deutschland bereits bei Epileptikern und bei multipler Sklerose eingesetzt. Es gibt ein Medikament – Nabiximols – in welchem CBD sogar der Hauptbestandteil ist. Natürlich ist diese Medizin verschreibungspflichtig.
Trotzdem kann man sich das CBD Öl auch in Deutschland bestellen. Weil der THC-Gehalt des Produktes so gering ist, dass es nicht mehr unter das Betäubungsmittelgesetz fällt und das CBD nicht unter Beschränkungen liegt, können Anbieter aus ganz Europa ihre Öle auch nach Deutschland verschicken (auch, wenn es in Deutschland selbst nicht produziert werden darf). Das könnte für viele eine medizinische Entlastung darstellen. Denn die Wirkstoffe, die kranken Menschen in Kalifornien beim Rauchen oder Konsumieren von Cannabis bereits heute helfen, sind auch im Öl enthalten… Ganz ohne das kontroverse High.
Ein aufmerksamer Leser dieses Blogs hat mich gerade darüber aufgeklärt, dass die Rechtslage für CBD Öl in Deutschland doch nicht so eindeutig ist, wie in diesem Artikel beschrieben wurde. Falls Ihr CBD Öl als Alternative nutzen möchtet, informiert Euch bitte genau über die Rechtslage in Eurem Land!
(gesponsorter Artikel)